Vor langer, langer Zeit…

5. März 2025

Spannende Zeitreise: Besuch Hambacher Schloss

Die Klassen 9a und 9b haben am 02.12.24, im Rahmen des Demokratieunterrichts das Hambacher Schloss – ein Ort der gelebten Demokratie – besucht. Dank einer Führung durch die Ausstellung zur Geschichte des Hambacher Schlosses, konnten sich die SchülerInnen auf eine Zeitreise in das Jahr 1832 begeben.

Anschließend hat die Klasse 9b an einem Workshop zum Thema „Schwarz-Rot-Gold“ teilgenommen. Es wurden in Anlehnung an die 200 Jahre alte Flagge, die im Hambacher Schloss ausgestellt ist, eigene Flaggen entworfen und deren Bedeutung präsentiert.

Die Klasse 9a machte sich im Workshop „Helden gesucht! Vorbildhaftes Handeln in der Demokratie“ auf die Spuren von Philipp Jakob Siebenpfeiffer, dem Hauptinitiator des Hambacher Festes und Wegbereiter unserer Demokratie. In verschiedenen kreativen und schülernahen Übungen erkannte die Jugendlichen: (Demokratie)Helden gibt es auch in unserem Alltag.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Förderverein bedanken, der diesen Besuch eines Originalschauplatzes der deutschen Demokratie durch seine finanzielle Unterstützung erst ermöglicht hat.