Schulbausleihe-/rücknahme

Hier finden Sie im ab sofort die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2024/2025 als PDF-Datei zum Herunterladen.

Achten Sie auf folgende Information:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, je nachdem, ob Sie an der Schulbuchausleihe teilnehmen, bedeutet das für Sie:

  1. Ich nehme an der Ausleihe unentgeltlich teil: Ich bekomme alle aufgeführten Lehrmittel zur Verfügung gestellt.
  2. Ich nehme an der Ausleihe nicht teil, dann muss ich alle Bücher (s. Liste) selbst kaufen.
  3. Ich nehme an der Ausleihe entgeltlich teil: Ich muss Arbeitshefte, Bibel, Atlas und Wörterbücher kaufen.

Materialliste Orientierungsstufe

Schulbuchliste Klasse 5

Schulbuchliste Klasse 6

Schulbuchliste Klasse 7 Berufsreife

Schulbuchliste Klasse 7 qual Sek I

Schulbuchliste Klasse 8 Berufsreife

Schulbuchliste Klasse 8 qual Sek I

Schulbuchliste Klasse 9 Berufsreife

Schulbuchliste Klasse 9 qual Sek I

Schulbuchliste Klasse 10

(qual Sek I = Bildungsgang „Realschule“)

Kontaktaufnahme mit der Lehrkraft / SEB

Wählen Sie die Person aus mit der Sie in Kontakt treten möchten.

Hier können Sie Daten hochladen. Maximal 3 Dateien mit maximal 10 MB. Dateiformate: jpg, jpeg, png, pdf

Stundenpläne

Hier finden Sie die Stundenpläne für das 2. Halbjahr 2024/25. Dienstags und mittwochs finden in der 9. und 10. Stunde unsere Arbeitsgemeinschaften statt, donnerstags unser Projektnachmittag (z.B. Kooperationen mit Firmen wie ADIENT bzw. Fa. Schultz/Imsbach).
In der Klasse 9a finden montags für a l l e Schülerinnen und Schüler 14tägig zwei zusätzliche Sozialkundestunden zur Demokratiestärkung statt. In der Klasse 9b findet mit Beginn des Praxistages montags  für a l l e Schülerinnen und Schüler Nachmittagsunterricht bis 16 Uhr statt (Musik im Wechsel mit Gesellschaftslehre/Demokratiestärkung).

5a

5b

6a

6b

7a

7b

8a

8b

9a

9b

10a

DaZ

Klasse Bildungsgang Klassenleitung Co-Klassenleitung
5a (GTS-Klasse) OS Frau Nonnengart Eva Frau Thiekötter
5b (HT-Klasse) OS Frau Gehring Frau Weintz
6a OS Frau Thiekötter Frau Gehring
6b OS Frau Losada Herr Junker
7a Qual. SEK I Frau Linson Herr Leda
7b BR Frau Müller Frau Hinz
8a Qual. SEK I Frau Ackermann Frau Losada
8b BR Herr Kirsch Frau Nonnengart
9a Qual. SEK I Frau Zenzen Herr Schack
9b BR Frau Hinz Frau Ackermann
10a Qual. SEK I Herr Leda Frau Müller

OS = Orientierungsstufe
BR = Berufsreife (9 Schulbesuchsjahre)
Qual. SEK I = Qualifizierter Sekundarabschluss I (10 Schulbesuchsjahre)

DATUM SPEISENANGEBOT
Montag, den 24.03.2025 Polenta-Auflauf, Tomatensoße, Salat, Quarkspeise
Dienstag, den 25.03.2025 Hähnchenteile, Karotten-Kartoffelgemüse, Obst
Mittwoch, den 26.03.2025 Spaghetti, Bolognesesoße, Salat, Pudding
Donnerstag, den 27.03.2025 Gemüsecremesuppe, Brot, Kuchen